Viele Bauherren unterschätzen die rechtlichen Vorgaben rund um Abriss, Rückbau und Containerstellung. Doch schon einfache Maßnahmen wie das Abstellen eines Containers auf öffentlichem Grund oder der Teilabriss einer Mauer können genehmigungspflichtig sein.
Wer ohne Genehmigung startet, riskiert hohe Strafen, Verzögerungen – und in manchen Fällen sogar einen kompletten Baustopp.
Bei DEMREX kennen wir die Anforderungen in Ihrer Region und klären für Sie:
Was braucht eine Genehmigung – und was nicht?
Je nach Gemeinde und Bundesland sind unterschiedliche Maßnahmen melde- oder genehmigungspflichtig. Typische Beispiele:
Achtung: Auch scheinbar „kleine“ Eingriffe können unter die Bauordnung fallen – insbesondere, wenn Nachbarn betroffen sind oder öffentlicher Raum genutzt wird.
Die häufigsten Folgen eines ungenehmigten Rückbaus:
Das alles lässt sich vermeiden – mit der richtigen Vorbereitung.
Wir bieten Ihnen einen unkomplizierten Genehmigungsservice – abgestimmt auf Ihre Region:
Für Heidelberg & Umgebung kennen wir die zuständigen Ansprechpartner und verkürzen Bearbeitungszeiten erheblich.
Je nach Maßnahme und Kommune unterscheiden sich die Kosten deutlich. Hier ein grober Überblick:
Unsere Empfehlung: Planen Sie pauschal 100–300 € ein – wir sagen Ihnen im Vorfeld genau, was auf Sie zukommt.
Bevor Sie einen Container bestellen oder mit dem Rückbau beginnen, lassen Sie Ihr Projekt von uns checken. In einem kurzen Gespräch klären wir:
Unser Ziel: Reibungslos starten – ohne Behördenstress.
Sichern Sie sich jetzt eine kostenlose Ersteinschätzung von DEMREX.
Wir prüfen Ihre Rückbauidee – anonym, schnell und ohne Verpflichtung.