Was versteht man unter Sanierungskosten?
- Instandsetzung: Schäden beheben (z. B. undichtes Dach).
- Modernisierung: Ausstattung erneuern (z. B. neues Bad).
- Energetische Sanierung: Maßnahmen zur Energieeinsparung (z. B. Dämmung, Heizung).
Durchschnittliche Sanierungskosten 2025 pro m²
- Basis-Sanierung (nur notwendigste Arbeiten): ca. 400–600 €/m²
- Umfassende Modernisierung (inkl. Bäder, Elektro, Fenster, Heizung): ca. 800–1.200 €/m²
- Luxus-Standard: ab 1.500 €/m² aufwärts
👉 Für ein 120 m²-Haus bedeutet das schnell 50.000 – 150.000 € Sanierungsbudget.
Kosten nach Gewerken (Beispiele 2025)
- Dachsanierung: 200–350 €/m² Dachfläche (inkl. Dämmung, Eindeckung)
- Fassadendämmung: 120–200 €/m² Fassade
- Fenster austauschen: 500–900 € pro Fenster (3-fach verglast, energieeffizient)
- Heizung erneuern (Wärmepumpe, Gasbrennwert): 18.000–35.000 € je nach System
- Bad komplett sanieren (8–10 m²): 15.000–25.000 €
- Elektroinstallation erneuern: 80–120 €/m² Wohnfläche
- Bodenbeläge erneuern: 30–100 €/m² je nach Material
Faktoren, die Kosten stark beeinflussen
- Zustand des Altbaus: Je mehr Schäden, desto teurer.
- Baustandard: Energieeffizienzklasse A kostet mehr als einfache Instandsetzung.
- Materialwahl: Luxusfliesen vs. Standardfliesen.
- Region: In Ballungsgebieten oft +20–30 % höhere Kosten.
- Fachkräftemangel: Längere Bauzeiten treiben Preise hoch.
Häufige Fehler bei der Sanierungsplanung
- Zu knapp kalkuliert – ohne 20 % Puffer im Budget.
- Energetische Vorgaben ignoriert – Nachrüstpflichten kommen teuer.
- Arbeiten ohne Koordination – Gewerke behindern sich gegenseitig.
- Billigangebote gewählt – Nachbesserungen kosten später mehr.
Spartipps für Bauherren 2025
✔️ Fördermittel nutzen (KfW, BAFA, Landesprogramme).
✔️ Maßnahmen bündeln (z. B. Fassade + Fenster + Heizung).
✔️ Frühzeitig Handwerker sichern – Wartezeiten beachten.
✔️ Angebote detailliert vergleichen, nicht nur Endsumme.
Fazit: Realistisch kalkulieren spart Geld
Eine Sanierung 2025 kostet mehr als viele Eigentümer erwarten. Wer aber frühzeitig kalkuliert, Förderungen einbindet und die richtigen Prioritäten setzt, spart langfristig Energie, Geld und Nerven.
👉 Jetzt Sanierungskosten kalkulieren und unverbindliches Angebot anfordern!