Container oder Big Bag – die Unterschiede
Ein Container ist die klassische Lösung für größere Bauprojekte. Er wird mit dem LKW geliefert, abgestellt und nach Befüllung abgeholt.
Ein Big Bag ist dagegen ein spezieller, reißfester Sack mit rund 1 m³ Volumen. Er wird angeliefert oder im Baustoffhandel gekauft und ebenfalls vom Entsorger abgeholt.
✔️ Vorteile Container
- Große Kapazität (3–10 m³ oder mehr)
- Ideal für ganze Abbrüche oder umfangreiche Renovierungen
- Geeignet für fast alle Abfallarten (mit Sortierung)
- Spart Zeit: nur ein Stellplatz, nur eine Abholung
❌ Nachteile:
- Benötigt Zufahrt für LKW
- Stellgenehmigung auf öffentlicher Fläche erforderlich
- Höhere Grundkosten als Big Bag
✔️ Vorteile Big Bag
- Flexibel: aufstellbar auch bei wenig Platz
- Ideal für kleine Mengen (1 m³, ca. 1,5 t)
- Günstige Anschaffung (ca. 10–30 € pro Sack)
- Keine lange Standzeit oder Genehmigung nötig
❌ Nachteile:
- Begrenzte Menge – für größere Projekte ungeeignet
- Mehrere Big Bags können teurer sein als ein Container
- Nicht alle Materialien erlaubt (z. B. keine großen Betonteile)
Kostenvergleich 2025
Container
- 3 m³ Container: ca. 200–250 €
- 5 m³ Container: ca. 300–400 €
- 10 m³ Container: ca. 500–700 €
Big Bag
- Anschaffung: ca. 10–30 €
- Abholung/Entsorgung: ca. 80–150 € pro Sack
- Max. Volumen: 1 m³ (ca. 1,5 t Schutt)
👉 Faustregel:
- Unter 1 m³ Abfall: Big Bag günstiger.
- Ab 2–3 m³: Container fast immer wirtschaftlicher.
Typische Einsatzfälle
Big Bag ideal für:
- Badrenovierung (Fliesen, Waschbecken)
- Kleine Mauerdurchbrüche
- Gartenwege oder Platten
Container sinnvoll bei:
- Garagen- oder Balkonabbruch
- Hausentkernung
- Größeren Umbaumaßnahmen
Häufige Fehler vermeiden
❌ Big Bags mit zu schweren Materialien überfüllen – führt zur Ablehnung der Abholung.
❌ Container zu klein bestellen – Nachbestellung treibt Kosten hoch.
❌ Mischabfälle in reinen Bauschuttbehälter geben – sorgt für teure Nachberechnung.
Fazit: Die richtige Wahl treffen
Big Bags sind perfekt für kleine Mengen auf engem Raum. Container lohnen sich ab mittlerer Projektgröße und bieten den besseren Preis pro Kubikmeter.
👉 Tipp: Vor Projektstart grob die Abfallmenge kalkulieren und dann passend entscheiden. So vermeiden Sie unnötige Mehrkosten.
👉 Jetzt Angebot für Container oder Big Bag einholen!